Karsten Warholm

norwegischer Leichtathlet (Hürdenlauf); Olympiasieger 400 m Hürden 2021, mehrfacher Weltmeister und Europameister, mehrfacher Weltrekordhalter; Welt-Leichtathlet des Jahres 2021

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 2021

Weltmeister 2017, 2019, 2023

Europameister 2018, 2022

Hallen-Europameister 2019, 2023

Weltleichtathlet des Jahres 2021

* 28. Februar 1996 Ulsteinvik

Internationales Sportarchiv 01/2024 vom 2. Januar 2024 (st),

ergänzt um Meldungen bis KW 10/2024

Als "der Wundermann mit dem Wikingerhelm" (stuttgarter-zeitung.de, 10.8.2017) wurde Karsten Warholm 2017 nach seinem sensationellen WM-Sieg über 400 m Hürden gefeiert. Denn durch seine mit Plastikhelm gedrehte Ehrenrunde und die Pressekonferenz danach weckte der Norweger die Hoffnung auf einen neuen Superstar der Leichtathletik nach dem Abschied von Usain Bolt. In der Folge erfüllte Warholm die hohen Erwartungen, siegte bei den Olympischen Spielen 2021, gewann weitere Titel bei Welt- und Europameisterschaften und sorgte im olympischen 400-m-Hürdenfinale 2021 mit seinem vorher nicht für möglich gehaltenen Weltrekord von 45,94 Sek., als er über eine Sekunde schneller als der legendäre Edwin Moses lief, für einen Meilenstein der Sportgeschichte.

Laufbahn

Mit 17 Jahren Jugend-Weltmeister im Mehrkampf

Mit 17 Jahren Jugend-Weltmeister im Mehrkampf Karsten Warholm gelang der Durchbruch 2013, als er als 17-Jähriger bei den norwegischen Jugend-Hallenmeisterschaften gleich acht Titel holte, vom Sprint bis zu Hoch-, Weit- und Dreisprung, und dazu sechs Landesrekorde ...